Konzepterstellung bei Patienten mit chronischen Wunden

Der Leidensweg von Patient:Innen mit chronischen Wunden ist häufig lang und steinig. Oft fehlen Strategien zur strukturierten Behandlung solcher Patienten, obwohl Leitlinien existieren, die genau das vorschlagen. Das Seminar besteht zum einen aus kurzen Impulsvorträgen zu verschiedenen Themen zum anderen aber aus Workshops, in denen sich die Teilnehmer in Kleingruppen Konzepte anhand vorgegebener Fallbeispiele selbst erarbeiten. Neben theoretischem Input und praktischer Übung bleibt so viel Zeit für fallbezogene Diskussionen und Austausch. Schwerpunkte sind die drei Bereiche Kausaltherapie, Lokaltherapie und Begleittherapie.

Themen:

  • 1 UE Konzepte und Konzeptlosigkeit, chronische Wunden als Geschichten des Scheiterns?
  • 1 UE Erstellung guter Konzepte durch strukturierte Herangehensweise (Anamnese, Wundbeurteilung und die Sicht der Betroffenen)
  • Jeweils 2 UE: Prinzipien der Kausaltherapie, Lokaltherapie und Begleittherapie (Impulse und anschließende fallbasierte Workshops in Kleingruppen mi Präsentation der Ergebnisse)

© Martin Motzkus, www.wunden-verbinden.de

Kursdaten

Datum:

20. Nov. 2025

Preis:

215,00 €
inkl. MwSt. (mit Workshop)

Veranstaltungsort:

Mercure Hotel Duisburg City
Landfermannstraße 20
47051 Duisburg

Anmeldung

Für eine erfolgreiche Anmeldung füllen Sie bitte die folgenden Felder mit Ihren persönlichen Informationen und der Rechnungsadresse aus. Nach Prüfung der Anmeldedaten erhalten Sie von uns eine Bestätigung mit weiteren Informationen.

Persönliche Informationen

Rechnungs­adresse

Preis: 215,00 €

inkl. MwSt. (mit Workshop)

Kurs: 2025-R-833

Punktevergabe vorbehaltlich der Zustimmung durch die Zertifizierungsstelle