Ekel, Scham und Wunde

Angst, Scham, Ekel, Arbeitslosigkeit, Einsamkeit und Stigmatisierung. Das sind nur ein paar dieser Gedanken, die im Kopf eines chronischen Wundpatienten umherschwirren.

Können Sie sich vorstellen, wie das die Lebensqualität des Betroffenen mindert?

Muss es nicht furchtbar sein, wenn der Patient selber sieht, dass er durch seine Inkontinenz Exkremente an seiner Kleidung hat? Wenn die Wunde je nach Besiedlung der Keime ein Spektrum von süßlichen über brennenden Geruch aufweist und er so seine Mitmenschen dazu zwingt, die Nase zu rümpfen?

Ist es nicht furchtbar für den betroffenen Patienten, wenn er sieht, dass durch o.g. Beschreibungen die helfende Hand der Pflege abgeschreckt wird bzw. sogar Ekelgefühle beim therapeutischen Team hervorgerufen werden?

Dieses Durcheinander der Emotionen möchten wir mit Ihnen bei diesem Seminar besprechen.

Inhalt:

  • Ekelauslöser
  • Strategien gegen Ekel
  • Scham
  • Exulzerierende Tumore
  • Empathie

Kursdaten

Datum:

3. Dez. 2025

Preis:

195,00 €
inkl MwSt.

Veranstaltungsort:

Mercure Hotel Duisburg City
Landfermannstraße 20
47051 Duisburg

Anmeldung

Für eine erfolgreiche Anmeldung füllen Sie bitte die folgenden Felder mit Ihren persönlichen Informationen und der Rechnungsadresse aus. Nach Prüfung der Anmeldedaten erhalten Sie von uns eine Bestätigung mit weiteren Informationen.

Persönliche Informationen

Rechnungs­adresse

Preis: 195,00 €

inkl MwSt.

Kurs: 2025-R-830

Punktevergabe vorbehaltlich der Zustimmung durch die Zertifizierungsstelle