Qualität von Wundauflagen – sind alle Wundauflagen gleich gut?

Wenn man Gründe für das Fehlen einer effektiven und modernen Therapie chronische Wunden sucht, werden oft zwei Dinge zuerst genannt: das unübersichtliche und intransparente Angebot von Wundauflagen und unterschiedliche Aspekte der Wirtschaftlichkeit der Wundversorgung.

Auf Grund der unüberschaubaren „Materialflut“ von über 2.500 verschiedenen Wundauflagen stellen sich viele Verordner und Anwender zurecht die Fragen: „sind alle Wundauflagen gleich gut? Warum gibt es so viel, wie unterscheiden sie sich in Bezug auf Kosten und Nutzen?“

Die Teilnehmer testen Vertreter verschiedener Produktgruppen auf technische Eigenschaften – Aufnahmevermögen, Entnehmbarkeit, Verhalten unter Druck…

Im zweiten Teil geht das Seminar der Frage nach, welche neuen Strömungen und Entwicklungen es zum Thema Wundversorgung gibt – rechtlich wie die Erstattungsfähigkeit oder die Möglichkeit ambulanter Wundzentren, methodisch wie die Plasmatherapie und die ambulante Unterdrucktherapie und produktetechnisch die Frage nach neuen antimikrobiellen Produkten und neuen Ideen. Was gibt es Neues – das Rundumthema zur Versorgung chronischer Wunden.

Kursdaten

Datum:

23. Sep. 2025

Preis:

215,00 €
inkl MwSt. (mit Workshop)

Veranstaltungsort:

Mercure Hotel Duisburg City
Landfermannstraße 20
47051 Duisburg

Anmeldung

Für eine erfolgreiche Anmeldung füllen Sie bitte die folgenden Felder mit Ihren persönlichen Informationen und der Rechnungsadresse aus. Nach Prüfung der Anmeldedaten erhalten Sie von uns eine Bestätigung mit weiteren Informationen.

Persönliche Informationen

Rechnungs­adresse

Preis: 215,00 €

inkl MwSt. (mit Workshop)

Kurs: 2025-R-834

Punktevergabe vorbehaltlich der Zustimmung durch die Zertifizierungsstelle